Unzählige anstrengende Trainingseinheiten in der Lok-Sporthalle, bei der Großprobe in Neu Isenburg und in Leipzig liegen hinter uns. Für uns Teilnehmerinnen der Frauen-Aerobic- und der Jugend-Aerobic-Gruppe „Redlok`s“ des ESV Lokomotive Pirna e.V. ist das Internationale Deutsche Turnfest Leipzig 2025 nun schon wieder Vergangenheit.
Nun können alle Teilnehmerinnen auf 5 tolle, erlebnisreiche und sportlich-aktive Tage zurückschauen. Gemeinsam verbrachten wir eine schöne Zeit in den Schulunterkünften, bei Workshops, Besuchen von Show-Veranstaltungen wie den „Rendezvous der Besten“, bei der
TuJu-Party und in den Hallen der Leipziger Messe bei „Mitmach-Angeboten“ sowie Vorführungen anderer Vereinsgruppen.
Das Highlight für uns alle war, dass wir Teil eines eindrucksvollen Großgruppen-Bildes bei der Stadiongala am Samstag, 31.05.2025, in der Red Bull Arena, sein durften. Mit unserer aktiven Teilnahme am Fitnessbild/Yogamatte und dem Dance Bild haben wir die pure Begeisterung des Publikums erleben dürfen. Schon beim Einlaufen ins mit tausenden Zuschauer*innen besetzte Stadion fühlte man ein Kribbeln im Bauch und war dabei voll auf seinen Auftritt fokussiert.
Mit 3500 Teilnehmern an der Stadiongala konnten wir das Finale der Show dann fröhlich auf dem Rasenfeld der Red Bull Arena abfeiern und unter dem Motto „Turnen geht immer“ die Faszination des Turnens erleben, stärken und weitertragen. Das Internationale Deutsche Turnfest ist die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung weltweit und die Stadiongala war dabei ein großer Höhepunkt in diesen Tagen, welche die Vielseitigkeit des Sporttreibens präsentierte.
Um dies alles erleben zu dürfen, haben wir selbst einen großen Anteil. Mit Trainingsfleiß, Geduld, Energie und zum Schluss mit richtig viel Begeisterung konnten wir dieses großartige Sportevent erleben und mitgestalten. Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Vorstand des ESV Lokomotive Pirna e.V., unseren Sponsoren und Spendern sowie den Eltern und unseren Ehepartnern für die großzügige Unterstützung.
Birgit Wehner